Produktion
Wir fertigt anhand von eigens erstellen CAD Daten qualitativ hochwertige Kleinserien oder Sonderanfertigung. Durch unsere Erfahrung, beste Kontakt und Anschaffung eines eigenen Maschinenparks sind wir besser ausgestattet als jede „normale Werkstatt“. So haben wir Zugriff auf CNC Fräsen, Laserschneider, Plasmaschneider, Pressen, CAD-Systeme, 3D-Drucker, etc. Kurze Entscheidungswege ermöglichen es uns schnell auf neue Techniken und Materialien zu reagieren. Die Qualität kann nur gewährleistet werden wenn alle Teile eigens und komplett neu entwickelt werden. Nur so ist es beispielsweise möglich die Schrumpf – Quotienten zu beachten. Nahezu alle anderen Hersteller auf dem Markt scheuen diese Arbeit, aber genau dies ist unsere Leidenschaft.
Produktionsprozess:
Um dem Laien den Fertigungsprozess eines Produkts zu veranschaulichen, möchten wir den groben Ablauf skizieren.
Idee bis zum fertigen Produkt dargestellt.
Grober Ablaufplan:
Entwicklung:
- Erstellung von Design- und Ideenskizzen
- Übernahme des zu verändernden Originalteiles ins CAD zB. mittels Laserdigitalisierung
- Überarbeitung des "Laserscans" im CAD und Umwandlung vom Polygon- in eine Flächenmodell
- Konstruktion einer Musterform und Berechnung des CAD gestützten CNC - Fräsprogramms
- erstes Demoteil aus der Urform reproduzieren
- Anbau und evtl. Anpassung des Demoteiles
- evtl. Änderungen neu vermessen und ins CAD - Modell übertragen
Prüfung:
- Anbau und Freigab des Demoteiles
Produktion:
- Erstellung Serienformen zB. Vakuumthermoformen, Spritzgussteile, Blechpressteile
- Produktion
Aus der Praxis:
- Bei nicht formfallenden Teilen ist es nötig, nachträglich zu zerspanen mittels 3/5 Achsenfräse. Hierfür werden diverse Fräsaufnahmen, Spanvorrichtungen und CNC-Fräsprogramm benötigt.
- Bei Bauteilen die aus mehreren Einzelkomponenten bestehen, ist es wichtig, diese in einer Klebeaufnahme zusammenzufügen um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
Durch die Komplexibilität und Aufwendigkeit arbeiten nur sehr wenige Hersteller mit diesen Verfahren und Abläufen